Lern- und Lebensraum Wolpi: ChangeMe

Seitenbereiche

Rathaus Wolpertshausen

Eine Gemeinde zum Wohlfühlen

Wolpertshausen am Abend

Eine Gemeinde zum Wohlfühlen

Sonnenwolken
Blick auf Wasserturm
Hohenberg im Sommer

Lern- und Lebensraum Wolpi

Herzlich willkommen im Lern- und Lebensraum Wolpi! In unserer Gemeinde ist eine wertvolle Kooperation entstanden, die die Zusammenarbeit von Schule, Kernzeitbetreuung, Kindertagesstätte und Schulsozialarbeit in den Mittelpunkt stellt. Mit dieser Zusammenarbeit möchten wir einen Ort schaffen, an dem Kinder sich nicht nur schulisch, sondern auch persönlich entfalten können. Der Lern- und Lebensraum Wolpi steht für ein Konzept, das die verschiedenen Lebens- und Lernbereiche der Kinder miteinander vernetzt und ihnen vielseitige Möglichkeiten eröffnet. 

Beschreibung des Hauses: 

Unser Lern- und Lebensraum Wolpi wird als Haus dargestellt, das die vier wesentlichen Bereiche symbolisiert: Kindertagesstätte, Grundschule, Kernzeitbetreuung und Schulsozialarbeit. Jeder dieser Bereiche bildet einen “eigenen Raum im Haus”, in dem spezifische Informationen und Angebote zu finden sind. Die Räume stehen jedoch nicht isoliert nebeneinander, sondern greifen ineinander und sind durch gemeinsame Werte, Ziele, Regeln und gemeinsame Angebote verbunden. 

Das Dach des Hauses steht symbolisch für unsere gemeinsamen Ziele: die Förderung gleitender Übergänge zwischen den verschiedenen Bereichen, die Gestaltung des Lern- und Lebensraums Wolpi als lebendigen Ort der Entwicklung und nicht als „Verwahranstalt“, sowie die Vorbereitung der Kinder auf den Übergang in die weiterführende Schule. Darüber hinaus setzen wir uns dafür ein, die Kinder zu mündigen Bürgern zu erziehen, ihr Demokratieverständnis zu stärken und sie zu sozial verantwortungsbewussten und „gesellschaftsfähigen“ Persönlichkeiten zu entwickeln. All diese Ziele vereint das Dach und gibt uns Orientierung, wie wir gemeinsam eine sichere und förderliche Umgebung für die Kinder schaffen können.  

Der Boden des Hauses bildet die stabile, gemeinsame Basis für unsere Zusammenarbeit: eine enge Kooperation zwischen den einzelnen Einrichtungen, die auf gemeinsamen Regeln und einem respektvollen Miteinander beruht. Wir treten als ein Sozialraum auf, in dem die Kinder sich sicher und wohlfühlen können. Die enge Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns dabei besonders wichtig, um ihre Perspektiven einzubeziehen. Der interne Austausch zwischen den Institutionen findet mindestens zweimal jährlich statt, um die Zusammenarbeit kontinuierlich zu verbessern und abzustimmen. Eine stetige Evaluation sorgt dafür, dass wir unsere Arbeit laufend weiterentwickeln. Die gemeinsame Nutzung der Räume und Außenflächen fördert das Miteinander, ebenso wie die Vernetzung mit örtlichen Institutionen und Vereinen, die unser Konzept ergänzen und bereichern. All dies bildet die Grundlage für eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit. 

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und stehen Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung. 

 
Link zur Website Metzgerei SetzerLink zur Website ZuckerLink zur Website TotalLink zur Website GüdeLink zur Website WaltzLink zur Website Outlet HohenloheLogo Website Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch HallLogo Ecoland e.V.Link zur Website Heilpraktiker WolpertshausenLink zur Website ETW GmbHLogo Veit OsianderLogo STAKOLogo Nachtigall ́s kreative Welt GmbH