Helferfest Jagst - Ausbildung - Warnhinweis Advent
icon.crdate13.11.2015
Helferfest Jagst
Am 16. Oktober fand in der Großsporthalle in Ilshofen ein Helferfest für alle Helfer statt, die an der Jagst im Einsatz waren. Die Kameraden der FFW Wolpertshausen waren auch anwesend. Als Erinnerung bekam jede Institution und jeder Helfer eine Urkunde.
AED Schulung
Ende Oktober fanden mehrere Schulungen für den Defibrilatior statt. Die gemeindeübergreifend angebotene Ausbildung wurde auch von der FFW Wolpertshausen genutzt. Es wurde hauptsächlich die Herz – Lungen – Wiederbelebung und die Anwendung des Defi geübt.
Hydranten schmieren
Am 7. November fand unser diesjähriges Hydranten schmieren statt. Es wurden alle Hydranten geöffnet, gespült, die Deckel gereinigt und eingefettet. Diese Übung hat den Sinn die Funktionsfähigkeit der Hydranten zu prüfen sowie das zufrieren der Deckel zu verhindern.
WarnhinweisBrandgefahr zur Advents- und Weihnachtszeit
Der Jahreszeit entsprechend möchte die Freiwillige Feuerwehr auf die regelmäßig unterschätzte Brandgefahr bei der Verwendung von Adventskränzen, Gestecken, Christbäumen und Weihnachtskerzen in der Advents- und Weihnachtszeit hinweisen. Sechs einfache Tipps helfen Brände zu verhindern:
- Kerzen gehören immer in eine standfeste, nicht brennbare Halterung.
- Stellen Sie Kerzen nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen oder an einem Ort mit starker Zugluft auf.
- Lassen Sie Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen – Unachtsamkeit ist die Brandursache Nummer eins!
- Löschen Sie Kerzen an Adventskränzen und Gestecken rechtzeitig, bevor sie ganz heruntergebrannt sind.
- Tannengrün trocknet mit der Zeit aus und ist dann umso leichter entflammbar – ziehen Sie solche Brandfallen rechtzeitig aus dem Verkehr.
- In Haushalten mit Kindern sind elektrische Kerzen ratsam. Diese sollten den Bestimmungen des Verbands der Elektrotechnik (VDE-Kennzeichen) entsprechen.
Im Notfall die 112 anrufen. Schnelle und kompetente Hilfe von Feuerwehr und Rettungsdienst ist dann gewährleistet.