130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wolpertshausen - Einsatz
icon.crdate02.10.2017
130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wolpertshausen
Am 24. September feierte die Freiwillige Feuerwehr Wolpertshausen ihr 130 jähriges Jubiläum. Begonnen wurde morgens mit aktuellen Bildern der Gesamtwehr und den einzelnen Abteilungen.
Die Photographin Viola Müller aus Hopfach hat die Bilder für uns erstellt.
Anschließend stand ein Sekt- und Bierempfang auf dem Programm. Souverän zapfte Bürgermeister Jürgen Silberzahn das Holzfass mit dem Festbier an.
Nach dem anschließenden Festmenü stand der Festakt auf der Tagesordnung. Begonnen wurde mit einer Bilderpräsentation. Anschließend folgten Bürgermeister Jürgen Silberzahn und Kommandant Matthias Frank mit einem Grußwort.
Anschließend referierte Kamerad Rudolf Renke über die Gründungszeit der Freiwilligen Feuerwehr Wolpertshausen. Er berichtete über den Werdegang des Feuerwehrwesens und die damaligen Aufgaben und Ausstattung.
Kommandant Matthias Frank dankte ihm für seine Recherche und für die Ermittlung des Gründungsjahres.
Ein ganz besonderer Dank geht auch an die Wolpinullbishundert. Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Wolpertshausen kurz nach der Vereinsgründung der erste Spender war, haben die Wolpis ihr Versprechen eingelöst und die Feuerwehr unterstützt. Sie haben durch ihre perfekte Organisation wesentlich zum guten Gelingen des Jubiläums beigetragen. Auch haben Sie die Kuchen und Torten gebacken. Hierfür abermals vielen Dank.
Einsatz Öl auf Fahrbahn
Am 27. September wurde unsere Wehr um 7:54 Uhr zu einer Ölspur allarmiert. Sie reichte beidseitig von der Kreuzung Hörlebach / Wolpertshausen / Ilshofen / Ruppertshofen bis Höhe Landturm. Sie hatte eine Länge von ca. 2,4 km. Im Einsatz waren 13 Kameraden mit 2 Fahrzeugen.