Maibaumversteigerung
Jubiläums - Maibaumversteigerung mit Rekorderlös
Trotz der gemeldeten Unwetter kamen zur 10. Maibaumversteigerung so viele Besucher wie noch nie. Auktionator Bürgermeister Jürgen Silberzahn begrüßte die zahlreichen Gäste. Zum 10. Jährigen ging er nochmal zurück zu den Anfängen und berichtete von den Familien Köhler, Neusser und Zucker die die Idee hatten, dem Maibaum zu einem guten Zweck zu versteigern. Ebenfalls wurden namentlich alle großzügigen Spender der letzten neun Jahre aufgezählt. Die die anwesend waren wurden persönlich begrüßt. Die Spenden gingen zum Teil mehrfach an die Klinik Clowns in Schwäbisch Hall, die Grundschule, die Sommerschule die Kita Wolpiwichtel, das Tierheim in Crailsheim sowie der Verein Wolpi 0 bis 100.
Zur Eröffnung prieß Auktionator Silberzahn den Baum an: „ Ein toller Baum gut 20m lang, gerade gewachsen, mit Abstand der schönste Baum der letzten Jahre“. So ließ das erste Gebot von 100€ von Gemeinderätin Cornelia Füssel nicht lange auf sich warten. Silberzahn berichtete, dass dieses Jahr der jüngste Verein der Gemeinde der Begünstigte sein soll. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wolpertshausen, der sich unter anderem auch dem Erhalt der Feuerwehrhistorie verpflichtet hat, kann etwas Startkapital brauchen so Silberzahn. Und so ließen die nächsten Gebote nicht lange auf sich warten. Als Assistenten hatte sich Auktionator Silberzahn die Geschwister Vivien und Vincent Füssel ausgesucht. Diese haben den Baum vor den anwesenden Gästen vermessen. Die tatsächliche Länge von 24,5m ließ die Gebote weiter steigen. Durch die zahlreichen Gäste waren auch mehr Bieter anwesend die die Gebote immer weiter in die Höhe trieben. Bei dem Gebot von 999€ von Gerd Steinbrenner von den Devil Cobras aus Dünsbach musste der Auktionator zum ersten Mal anzählen. Bis Matthias Karl sein finales Gebot von 1010€ abgab, das nicht mehr überboten wurde. „Zum 10-jährigen kann man der Feuerwehr auch mal was Gutes tun“, so der großzügige Spender. Doch das war für den Förderverein noch nicht alles. Gerd Steinbrenner spendete 1000€ und Markus Rießler weitere 500€ für den Förderverein. Die Feuerwehr spendete weitere 190€ dass die Gesamtsumme mittlerweile bei 2700€ angekommen war. Kamerad Volker Wieland gab weitere 300€, so dass bei der Jubiläumsversteigerung die Rekordsumme 3000€ für den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr zusammen gekommen sind. Markus Rießler als Vorstand des Fördervereines der Freiwilligen Feuerwehr freute sich sehr über diese Summe: „Als Vorsitzender kann ich mich nur ganz herzlich für die Spende bedanken. Ausdrücklich beim Spender Matthias Karl und den weiteren Spendern, Herrn Bürgermeister Silberzahn und der Feuerwehr für die Ausrichtung der Veranstaltung. Diese außergewöhnlichen 3000€ für den Verein, sehen wir als Ansporn für unsere Tätigkeit und freut uns umso mehr, dass, wenn auch indirekt, die ehrenamtliche Tätigkeit der Feuerwehrleute in Wolpertshausen honoriert wird. Danke an Alle.“
