Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Rathaus Wolpertshausen

Eine Gemeinde zum Wohlfühlen

Wolpertshausen am Abend

Eine Gemeinde zum Wohlfühlen

Sonnenwolken
Blick auf Wasserturm
Hohenberg im Sommer

Suche auf www.wolpertshausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Wolpertshausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "fest".
Es wurden 151 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 151.
6656-Planteil-Inkrafttreten_Lederer_2._Änderung.pdf

Grundstücksgrenzen FD Flachdach PD Pultdach Wohngebiet Mischgebiet Abgrenzung unterschiedlicher Festsetzungen (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB) ZEICHENERKLÄRUNG (außerhalb des Geltungsbereichs) BaufeldräumungM ar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 640,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2023
Antrag_Ausnahmegenehmigung_Feuerwerk.pdf

Feuerwerks) Für die Ausstellung einer Ausnahmegenehmigung wird eine Gebühr in Höhe von 25,00 Euro festgesetzt. Nach Ihrer Antragsstellung erhalten Sie eine Rechnung. Der Betrag ist der Gemeinde per Vorkasse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 133,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2023
2023_01_27_Aktuelle_Wasserversorgungssatzung_Gemeinde_Wolpertshausen.pdf

gewerbliche Nutzung festgesetzt ist, wenn sie bebaut oder gewerblich genutzt werden können. Erschlossene Grundstücke, für die eine bauliche oder gewerbliche Nutzung nicht festgesetzt ist, unterliegen der [...] Nutzungsmaßes bei Grundstücken, für die ein Bebauungsplan die Geschosszahl festsetzt Als Geschosszahl gilt die im Bebauungsplan festgesetzte höchstzulässige Zahl der Vollgeschosse. Ist im Einzelfall eine größere [...] die Höhe baulicher Anlagen in Gestalt der maximalen Gebäudehöhe (Firsthöhe) fest, so gilt als Geschosszahl das festgesetzte Höchstmaß der Höhe der baulichen Anlage geteilt durch 1. -3,0 für die im Beb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 258,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2023
Verordnung_über_das_Anbringen_von_Plakaten_in_der_Gemeinde_Wolpertshausen_Plakatierungsverordnung.pdf

plakatiert werden. § 8 Verkehrssichere Befestigung 1) Plakate dürfen ausschließlich an den verkehrszeichenfreien Straßenlaternen befestigt werden. Das befestigen an Verkehrszeichenmasten, Strom- und K [...] hat in der Art zu erfolgen, dass sich die Materialien nicht durch Witterungseinflüsse von der Befestigung lösen können. 6) Die Plakate sind unverzüglich, spätestens zwei Tage nach der Veranstaltung, zu [...] ten, Gebäuden und Gebäudeteilen, Bäume und anderen Pflanzen ist verboten. 2) Plakate müssen so befestigt sein, dass die Verkehrssicherheit gewährleistet ist. Hierzu ist insbesondere erforderlich, dass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 152,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2023
2023_1_30Konzept_der_Kernzeitenbetreuung.pdf

Ferienwo- chen bzw. an welchen Tagen eine Betreuung angeboten wird, wird jeweils zu Schuljahresbeginn festgelegt und Ihnen rechtzeitig mitgeteilt. Für die Ferienbetreuung müssen Sie Ihr Kind separat anmelden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 184,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2023
834-Schriftteil-Inkrafttreten.pdf

angerechnet. Diese, entsprechend der in der BauNVO festgehaltenen Obergrenze, ermöglicht eine sinn- volle Ausnutzung der Baugrundstücke. Die Festsetzung einer Geschossflächenzahl wie auch einer Zahl der [...] „Geltungsbereich und Flächenbedarf“ der Begründung. U.4. Beschreibung der Festsetzungen Siehe Kapitel B.7 „Planungsrechtliche Festsetzungen“ und B.8 „Örtliche Bauvorschriften“ der Begründung. U.5. Übergeordnete [...] Bebauungsplan festgesetzt werden: • Zur Gliederung, Durchgrünung sowie Reduzierung der Aufheizung des Straßenraumes sollen innerhalb des Baugebiets Bäume entlang den Straßen festgesetzt werden. • An der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2024
Gutachterausschussgebührensatzung_Stand_29.03.2023.pdf

Verwaltungsgebührenordnung der Stadt Gaildorf berechnet. (8) Die Leistungen, die den in dieser Satzung festgelegten Gebühren zugrunde liegen, sind ab 01. Januar 2023 umsatzsteuerpflichtig. Ab Inkrafttreten der [...] der Satzung wird deshalb zusätzlich zu den Gebühren noch die Umsatzsteuer in der jeweils festgelegten gesetzlichen Höhe erhoben. § 5 Rücknahme eines Antrages Wird ein Antrag auf Erstellung eines Gutachtens [...] entsteht mit der Beendigung der Wertermittlung, in den Fällen des § 5 mit der Bekanntgabe der Gebührenfestsetzung. Die Gebühr wird einen Monat nach Bekanntgabe des Gebührenbescheides fällig. § 8 Übergangs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 32,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2024
6680-Schriftteil-Inkrafttreten.pdf

SATZUNGSBESCHLUSS 05.09.2024 INKRAFTTRETEN 20.09.2024 B.6. Planungsrechtliche Festsetzungen Die Planungsrechtlichen Festsetzungen werden aus dem bisherigen Bebauungsplan über- nommen. An wenigen Stellen erfolgen [...] eine private Grünfläche festgesetzt wird. B.6.1 Art der baulichen Nutzung Für das Plangebiet wird ein Sonstiges Sondergebiet gemäß § 11 der Baunutzungsverord- nung festgesetzt. Der Wortlaut hierzu lautet: [...] landwirtschaftliche Fläche festgesetzt. Damit kann der Anregung der Oberen Raumordnungsbehörde und des Regionalverbandes entsprochen werden. B.6.2 Maß der baulichen Nutzung Die Festsetzung von Grundflächenzahl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2024
834-Schriftteil_Anhang_3-Inkrafttreten.pdf

bis drei Jahre eine Erhaltungsdüngung, die sich an folgenden Werten orientieren kann, erfolgen: • Festmist o bis zu 100 dt/ha o Herbstausbringung oder • Gülle o bis zu 20m3 verdünnte Gülle (TS-Gehalt etwa [...] Pflegeschnitt, etc.). Die Bäume sind dauerhaft zu pflegen und bei Abgang entsprechend den hier festgesetzten Vorgaben zu ersetzen. Pflanzliste 1: aus „Gebietsheimische Gehölze in Baden-Württemberg“ (LUBW [...] Pflegeschnitt, etc.). Die 21 Bäume sind dauerhaft zu pflegen und bei Abgang entsprechend den hier festgesetzten Vorgaben zu ersetzen. Standortgerechte Obstbäume können der Streuobsthochstammemp- fehlung für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 481,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2024
Bekanntmachung_Recht_auf_Einsichtnahme_17.01.2025.pdf

Bundeswahlordnung entstanden ist, c) wenn sein Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt worden und die Feststellung erst nach Abschluss des Wählerverzeichnisses zur Kenntnis der Gemeindebehörde gelangt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2025
Link zur Website Metzgerei SetzerLink zur Website ZuckerLink zur Website TotalLink zur Website GüdeLink zur Website WaltzLink zur Website Outlet HohenloheLogo Website Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch HallLogo Ecoland e.V.Link zur Website Heilpraktiker WolpertshausenLink zur Website ETW GmbHLogo Veit OsianderLogo STAKOLogo Nachtigall ́s kreative Welt GmbH