Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Rathaus Wolpertshausen

Eine Gemeinde zum Wohlfühlen

Wolpertshausen am Abend

Eine Gemeinde zum Wohlfühlen

Sonnenwolken
Blick auf Wasserturm
Hohenberg im Sommer

Suche auf www.wolpertshausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Wolpertshausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 268 Ergebnisse in 65 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 268.
6576-Schriftteil-Inkrafttreten_R.pdf

20222 Anschneiden von Grundwasser und damit einhergehende Verzögerungen beim Bau zu ver- meiden. H.5 Grundwasser Falls eine Wasserhaltung notwendig wird, muss diese wasserrechtlich behandelt werden. Die [...] vorübergehende Grundwasserableitung ist nach Zustimmung der unteren Wasserbe- hörde höchstens für die Dauer der Bauzeit erlaubt. Zur Prüfung, ob durch die vorgesehene Bebauung in das Grundwasser eingegriffen [...] Boden verhindert. In der Folge erhöht sich der oberflächige Wasserab- fluss und verringert sich die Menge des im Boden gespeicherten Wassers. Die vorhandenen Biotope werden durch die Bebauung und Versiegelung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.017,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2022
6576-Schriftteil_Anhang_1-Inkrafttreten_Rudelsdorf.pdf

Bauwerken bestandene Fläche 60.21 Völlig versiegelte Straße oder Platz 60.23 Weg oder Platz mit wassergebundener Decke, Kies oder Schotter 60.24 Unbefestigter Weg oder Platz 60.25 Grasweg Bestehende Grund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 533,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2022
6576-Schriftteil_Anhang_2-Inkrafttreten_R.pdf

dem Flurstück 240 liegt ein nach NatSchG geschütztes, flächen- haftes Naturdenkmal „Erdfall mit Wassereinlauf und Schluckloch im Gewann Wüstes Holz“ (SGB-Nr.: 81270990030). Das Naturdenkmal ist von einem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 283,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2022
6656-Schriftteil-Inkrafttreten_Lederer_2._Änderung.pdf

2022 Anschneiden von Grundwasser und damit einhergehende Verzögerungen beim Bau zu ver- meiden. H.5 Grundwasser Falls eine Wasserhaltung notwendig wird, muss diese wasserrechtlich behandelt werden. Die [...] vorübergehende Grundwasserableitung ist nach Zustimmung der unteren Wasserbehörde höchstens für die Dauer der Bauzeit erlaubt. Zur Prüfung, ob durch die vorgesehene Bebauung in das Grundwasser eingegriffen [...] unbekannte altlastenverdächtige Flächen/Altlasten oder Verunreinigungen des Bodens, des Oberflächenwassers oder des Grundwassers mit umweltgefährdenden Stoffen im Zuge der Ausführung von Bauvorhaben festgestellt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 582,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2023
6680-Schriftteil-Inkrafttreten.pdf

genutzt werden. U.8.1.5 Schutzgut Wasser Das Schutzgut Wasser setzt sich aus dem Grundwasser und Oberflächenwasser zusam- men, die getrennt betrachtet werden. Oberflächenwasser werden an dieser Stelle zwar [...] werden. B.9. Technische Infrastruktur B.9.1 Wasserversorgung Eine Wasserversorgung ist nicht erforderlich. B.9.2 Abwasserbeseitigung Eine Abwasserentsorgung ist nicht erforderlich. B.9.3 Stromversorgung [...] das Grundwasser abgeben. Sie tragen somit zum natürli- chen Hochwasserschutz und der Abflussregulierung bei. Für die Bewertung werden da- her die Wasserleitfähigkeit sowie das Wasserspeichervermögen he[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2024
7-2023.pdf

Gemeindekasse, Finanzwesen Miriam Krieger Tel. 9799-26 Zi. 2.02 miriam.krieger@wolpertshausen.de Wasserversorgung, Friedhofsverwaltung, Steueramt Susanne Kronmüller Tel. 9799-27 Zi. 2.03 susanne.kronmuelle [...] Heviz wohnen. Von hier aus werden wir die Gegend erkunden, sowie die Wellnessangebote samt dem Thermalwasser genießen. Am 6. Tag geht es weiter nach Wien um hier die Sehenswürdigkeiten kennenzulernen. Nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2023
8-2023.pdf

Gemeindekasse, Finanzwesen Miriam Krieger Tel. 9799-26 Zi. 2.02 miriam.krieger@wolpertshausen.de Wasserversorgung, Friedhofsverwaltung, Steueramt Susanne Kronmüller Tel. 9799-27 Zi. 2.03 susanne.kronmuelle [...] gesunde Ernährung auch die Zubereitung der Speisen von Bedeutung. Hier gilt: Kurze Gar- zeiten, wenig Wasser, wenig Fett. So behalten die Lebens- mittel nicht nur ihren natürlichen Geschmack, sondern auch die [...] Heviz wohnen. Von hier aus werden wir die Gegend erkunden, sowie die Wellnessangebote samt dem Thermalwasser genießen. Am 6. Tag geht es weiter nach Wien um hier die Sehenswürdigkeiten kennenzulernen. Nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2023
834-Schriftteil-Inkrafttreten.pdf

Schutzgut Fläche. U.8.1.5 Schutzgut Wasser Das Schutzgut Wasser setzt sich aus dem Grundwasser und Oberflächenwasser zusam- men, die getrennt betrachtet werden. Oberflächenwasser werden an dieser Stelle zwar [...] Technische Infrastruktur B.10.1 Wasserversorgung Die Wasserversorgung erfolgt durch die Verlängerung des bestehenden Netzes. B.10.2 Abwasserbeseitigung Die Abwasserbeseitigung erfolgt im Trennsystem. B.10 [...] das Grundwasser abgeben. Sie tragen somit zum natürli- chen Hochwasserschutz und der Abflussregulierung bei. Für die Bewertung werden da- her die Wasserleitfähigkeit sowie das Wasserspeichervermögen he[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2024
834-Schriftteil_Anhang_1-Inkrafttreten.pdf

Standorte 45.10 - 45.30 Laubbaum 60.21 Völlig versiegelte Straße oder Platz 60.23 Weg oder Platz mit wassergebundener Decke, Kies oder Schotter ZEICHENERKLÄRUNG (innerhalb des Geltungsbereiches) Grenze des räumlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 354,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2024
834-Schriftteil_Anhang_2-Inkrafttreten.pdf

ILANZ ZUM BEBAUUNGSPLAN IN WOLPERTS- HAUSEN 6 A.2.3 Schutzgut Grundwasser Verbal argumentativ, siehe Umweltbericht. Wertstufen Grundwasser: sehr gering (1); gering (2); mittel (3); hoch (4); sehr hoch [...] Bilanz Schutzgüter 4 A.2.1 Schutzgut Tiere und Pflanzen 4 A.2.2 Schutzgut Boden 5 A.2.3 Schutzgut Grundwasser 6 A.2.4 Schutzgut Klima und Luft 6 A.2.5 Schutzgut Landschaft 6 A.3. Bilanz Externe Kompensation [...] Lu ft La nd sc ha ft Tiere und Pflanzen 184.400 99.070 -85.330 Boden 132.333 76.851 -55.483 Oberflächenwasser verbal argumentativ - Klima / Luft verbal argumentativ - Landschaftsbild verbal argumentativ[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 359,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2024
Link zur Website Metzgerei SetzerLink zur Website ZuckerLink zur Website TotalLink zur Website GüdeLink zur Website WaltzLink zur Website Outlet HohenloheLogo Website Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch HallLogo Ecoland e.V.Link zur Website Heilpraktiker WolpertshausenLink zur Website ETW GmbHLogo Veit OsianderLogo STAKOLogo Nachtigall ́s kreative Welt GmbH