Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Rathaus Wolpertshausen

Eine Gemeinde zum Wohlfühlen

Wolpertshausen am Abend

Eine Gemeinde zum Wohlfühlen

Sonnenwolken
Blick auf Wasserturm
Hohenberg im Sommer

Suche auf www.wolpertshausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Wolpertshausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 268 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 268 von 268.
Wasser und Gewässerschutz

bergs rund 120 Liter Trinkwasser am Tag. Die Qualität des Trinkwassers wird in Deutschland permanent überwacht. Es ist unser am besten kontrolliertes Lebensmittel. Das Trinkwasser in Baden-Württemberg [...] beispielsweise Wasserschutzgebiete ausgewiesen. In diesen gelten unter anderem strengere Regeln für den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und die Landwirtschaft. So ist das Grundwasser auf rund einem [...] wird zu rund 75 % aus Grundwasser und zu rund 25 % aus Oberflächenwasser gewonnen, in erster Linie aus dem Bodensee und der Donau. Die Gewässer sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Durch Straßenverkehr[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wasseranschluss anmelden

Für die Wasserversorgung Ihres Grundstückes brauchen Sie einen Wasseranschluss. Dafür ist das örtliche Versorgungsunternehmen zuständig. Meistens ist das die Gemeinde selbst oder ein städtischer Tochterbetrieb[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung

muss dieses an die kommunale Trinkwasserversorgung angeschlossen werden. Auch das Abwasser muss von den Kommunen beseitigt werden. Abwasser ist nicht nur das Schmutzwasser aus Haushalten, Industriebetrieben [...] Für die Trinkwasserversorgung sind die Kommunen (Städte und Gemeinden) zuständig. In den meisten Fällen betreiben sie selbst ein Unternehmen zur Trinkwasserversorgung oder beziehen Trinkwasser von Unternehmen [...] rieben oder der Landwirtschaft, sondern auch das Regenwasser, das von bebauten Flächen abfließt. In der Regel wird das Abwasser in eine kommunale Kläranlage geleitet und dort gereinigt. Danach wird es[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Weiterführende Informationen und Links

weitere Informationen zum Thema "Hochwasser": Hochwasserportal Baden-Württemberg Hochwassergefahrenkarten in Baden-Württemberg Direktlink zu den Hochwassergefahrenkarten in Baden-Württemberg auf Umwelt-Daten [...] Starkregen auf dem Hochwasserportal Baden-Württemberg Flut-Informations- und Warnsystem (FLIWAS) WBW Fortbildungsgesellschaft für Gewässerentwicklung Informationen zum hochwasserangepassten Planen und Bauen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wichtige_HPL-Daten_auf_Homepage_2017.pdf

Kredite 190.000 € Vermögensetat Der Vermögenshaushalt 2017 ist von folgenden Projekten geprägt: 1) Hochwasserschutz – Ausbau des Klingenbaches Kosten 839.000 € 2) Umbau ehemaliges Wohnhaus Kosten 230.000 € 3)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2017
Wolpertshausen und Energie

Wolpertshausen eine lange Tradition. Dabei geht es nicht nur um elektrische Energie aus Wind- und Wasserkraft, aus Biogas oder von einer der zahlreichen Photovoltaikanlagen. In Wolpertshausen geht es - und [...] auf fast allen Dächern installiert und tragen zur Energieversorgung im Gemeindegebiet bei. Die Wasserkraft entlang der Bühler hat entscheidend zur Elektrifizierung der Gemeinde beigetragen – 1904 entstand[mehr]

Zuletzt geändert: 08.08.2023
Zahlen & Daten

2020 2020, 2021 und 2022 WasserversorgungWasserturm Rudelsdorf Das gesamte Gemeindegebiet wird über den Zweckverband Wasserversorgung Nortostwürttemberg (NOW) mit Trinkwasser versorgt. Mit Ausnahme des [...] Hopfach wird Wolpertshausen über den Wasserturm Rudelsdorf versorgt. Der Teilort Hopfach wird über den Hochbehälter Rudolfsberg versorgt. Die aktuellen Trikwasserqualitäten und Analysenergebnisse als Jahre [...] Jahresmittelwerte können Sie auf der Homepage des Zweckverband Wasserversorgung Nortostwürttemberg (NOW) jederzeit einsehen. In der Regel liegen die Analysewerte in nachfolgenden Bereichen: Gesamthärte: 13[mehr]

Zuletzt geändert: 29.11.2024
wolpertshausen.pdf

günstigen Bauplatzpreisen die Häuslesbauer an. Voraussetzung dafür war die Sanierung der Wasser- und Ab- wasserversorgung. Mit einem hohen Landeszuschuss wurden in nur einem Jahrzehnt rund 10 Millionen Euro [...] Prozent des in der Gemeinde verbrauchten Stroms stammt aus regenerativen Energiequellen wie Biogas, Wasserkraft, Windenergie und Fotovoltaik. Die kleinste Gemeinde im Kreis Schwäbisch Hall mit dem Hauptort [...] erwähnt wurde – seine Stammburg stand zu dieser Zeit auf der Landzunge oberhalb Hopfachs – ist viel Wasser die Büh- ler hinuntergeflossen. Über die Zeitläufte hinweg hat sich um das Hofgut des Ritters – noch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.10.2013
Link zur Website Metzgerei SetzerLink zur Website ZuckerLink zur Website TotalLink zur Website GüdeLink zur Website WaltzLink zur Website Outlet HohenloheLogo Website Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch HallLogo Ecoland e.V.Link zur Website Heilpraktiker WolpertshausenLink zur Website ETW GmbHLogo Veit OsianderLogo STAKOLogo Nachtigall ́s kreative Welt GmbH