Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Rathaus Wolpertshausen

Eine Gemeinde zum Wohlfühlen

Wolpertshausen am Abend

Eine Gemeinde zum Wohlfühlen

Sonnenwolken
Blick auf Wasserturm
Hohenberg im Sommer

Suche auf www.wolpertshausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Wolpertshausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 268 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 268.
834-Schriftteil_Anhang_3-Inkrafttreten.pdf

von Kleinle- bewesen und evtl. vorhandenen Muscheln. Zur Wahrung des Wasser- flusses im Bachbett werden ca. 50 % des Wasserabflusses über den Gumpen hinweg ins Bachbett mittels Rohrleitung ( 60 cm Durchmes- [...] verringerten Düngeeintrag vermindern sich auch die negativen Wirkungen auf die Schutzgüter Boden und Wasser. Durch das optisch ansprechendere Bild einer „Blumenwiese“ ergibt sich zudem auch eine Aufwertung [...] ausgeführt. Die Landseite wird in Block- satz gesetzt, die zwischenliegende Sohle wird ausgefüllt, mit Wasser- bausteinen in Beton als Bett gesetzt. Zur besseren Gangbarkeit wer- den verschiedene Ruhebecken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 481,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2024
834-Schriftteil_Anhang_3-WO00002-Inkrafttreten.pdf

ebiet (nachrichtlich) gemäß § 33 NatSchG geschütztes Biotop (Amtliche Kartierung) HQ100 Hochwassergefahrenkarte (nachrichtlich) Umgrenzung von Flächen, die im Bodenschutz- und Altlastenkataster erfasst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 257,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2024
834-Schriftteil_Anhang_4-Inkrafttreten.pdf

entleert werden. Der Ablauf der Zisterne muss an den Regenwasserkanal angeschlossen werden. Drainageleitungen dürfen nicht an den Schmutzwasserkanal angeschlossen werden. Baugebiet "West II" in Wolpertshausen [...] Anlage 2 Systemskizze Zisterne mit Rückhaltevolumen Zulauf DN 100/125 Ablauf zum Regenwasserkanal Abflussdrossel 0,4 - max. 0,5l/s V1 > 3 m³ V2 Speichervolumen (frei wählbar) Rückhaltevolumen WH KASTANIEN-BG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 215,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2024
Abwasser entsorgen

n anschließen müssen. Ausnahme hiervon kann das anfallende Regenwasser sein. Abwasser ist Wasser, das durch Gebrauch verunreinigt ist, Wasser, das in seinen Eigenschaften oder in der Zusammensetzung verändert [...] gesammelte Niederschlagswasser. Kanalisationen sammeln und transportieren das Abwasser. Kläranlagen behandeln es und leiten es dann in Gewässer. Teilweise reinigen auch Industriebetriebe Abwasser und leiten [...] Als Eigentümerin oder Eigentümer eines Grundstücks müssen Sie das Abwasser ordnungsgemäß entsorgen. Das bedeutet, dass Sie das Abwasser über einen Grundstücksentwässerungskanal an die öffentliche Kanalisation[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Adresse ändern

schutz angepasst werden. In manchen Gebieten ist es empfehlenswert, eine Feuer- und/oder Hochwasserversicherung abzuschließen. Zeitungs- und Zeitschriften-Abonnements Teilen Sie den zuständigen Zeitungs-[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Allgemeine Rahmenbedingungen

in der Ausführungsverordnung zur Landesbauordnung und in Spezialvorschriften (zum Beispiel wasserrechtliche Vorschriften). Hinweis: Da das Baurecht ein sehr komplexer Bereich ist, sollten Sie sich unbedingt [...] Ämtern, vor allem mit dem Bauamt, wenn erforderlich, auch mit anderen Stellen (zum Beispiel Wasserbehörde) aufnehmen. Bei diesen Stellen erfahren Sie, welche Vorschriften Sie bei Ihrem Vorhaben beachten[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Anhang_1_-_Eingriffsregelung.pdf

(N); Ausgleichskörper im Wasserhaushalt (W); Filter und Puffer für Schadstoffe (F) ANHANG 1 ZUM BEBAUUNGSPLAN „HERRENWEG II, 1. ÄNDERUNG“ IN WOLPERTSHAUSEN 4 2.3 Schutzgut Grundwasser Verbal argumentativ, [...] d Lu ft La nd sc ha ft Tiere und Pflanzen 95.732 66.114 -29.618 Boden 49.868 42.775 -7.093 Oberflächenwasser verbal argumentativ - Klima / Luft verbal argumentativ - Landschaftsbild verbal argumentativ [...] Differenz Ausgleich monetärer Tiere und Pflanzen -29.618 17.340 -12.278 Boden -7.093 0 -7.093 Oberflächenwasser verbal argumentativ Klima / Luft Landschaftsbild Summe (Ökopunkte) -36.711 17.340 -19.371 ANHANG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 190,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2022
Anhang_2_-_Systemskizze_Zisterne.pdf

entleert werden. Der Ablauf der Zisterne muss an den Regenwasserkanal angeschlossen werden. Drainageleitungen dürfen nicht an den Schmutzwasserkanal angeschlossen werden. Baugebiet "West II" in Wolpertshausen [...] Anlage 2 Systemskizze Zisterne mit Rückhaltevolumen Zulauf DN 100/125 Ablauf zum Regenwasserkanal Abflussdrossel 0,4 - max. 0,5l/s V1 > 3 m³ V2 Speichervolumen (frei wählbar) Rückhaltevolumen WH KASTANIEN-BG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 215,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2022
Anschlüsse an Versorgungseinrichtungen

einplanen: Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Mit den Gebühren für Trinkwasser und Abwasserbeseitigung werden die Herstellung und der Betrieb öffentlicher Wasserversorgungs- und Abwasseranlagen finanziert [...] Die Höhe der Gebühren ist in den jeweiligen kommunalen Satzungen geregelt. Für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Ihres Grundstückes ist das örtliche Versorgungsunternehmen, meist ein städtischer [...] anfallenden Kosten müssen Sie als Grundstückseigentümer beziehungsweise Grundstückseigentümerin tragen. Wasser-, Gas- und Stromleitungen sowie deren Hausanschlusskosten Diese Leitungen liegen in der Regel in[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Arten der Flurneuordnungsverfahren

des Lebensumfeldes wie die Schaffung eines ländlichen Wegenetzes, der Dorfentwicklung, der Wasserwirtschaft, des Bodenschutzes, des Naturschutzes sowie der Landschaftspflege können realisiert werden. [...] gen werden angeordnet, wenn durch Großbaumaßnahmen (Unternehmen), wie Straßen, Bahntrassen, Hochwasserschutz ländliche Grundstücke in großem Umfang in Anspruch genommen werden. Dabei soll der entstehende [...] Grundstücke zusammengelegt und zweckmäßig gestaltet, Wege ausgebaut, das Gelände günstig geformt, Oberflächenwasser geordnet abgeleitet und damit die Voraussetzungen für eine wirtschaftliche, maschinelle Nutzung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Link zur Website Metzgerei SetzerLink zur Website ZuckerLink zur Website TotalLink zur Website GüdeLink zur Website WaltzLink zur Website Outlet HohenloheLogo Website Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch HallLogo Ecoland e.V.Link zur Website Heilpraktiker WolpertshausenLink zur Website ETW GmbHLogo Veit OsianderLogo STAKOLogo Nachtigall ́s kreative Welt GmbH