Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Rathaus Wolpertshausen

Eine Gemeinde zum Wohlfühlen

Wolpertshausen am Abend

Eine Gemeinde zum Wohlfühlen

Sonnenwolken
Blick auf Wasserturm
Hohenberg im Sommer

Suche auf www.wolpertshausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Wolpertshausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "fest".
Es wurden 588 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 451 bis 460 von 588.
2021_10_12_Feuerwehrsatzung_final_gez.pdf

Bürgermeister hat die Beendigung des ehrenamtlichen Feuerwehrdienstes durch schriftlichen Bescheid festzustellen. (6) Angehörige der Gemeindefeuerwehr, die ausgeschieden sind, erhalten auf Antrag eine Bescheinigung [...] anten ermächtigen, über die Verwendung der Mittel bis zu einer bestimmten Höhe oder für einen festgelegten Zweck zu entscheiden. Der Feuerwehrkommandant vertritt bei Ausführung des Wirtschaftsplans den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 211,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2022
2022_05_31_Friedhofssatzung_-finale_Fassung-.pdf

Verlangen der Gemeinde das Nutzungsrecht nachzuweisen. (2) Die Gemeinde setzt Ort und Zeit der Bestattung fest und berücksichtigt dabei die Wünsche der Hinterbliebenen und der Geistlichen. (3) An Samstagen, Sonn- [...] der Ruhezeit ist nicht möglich. Verfügungsberechtigter ist - sofern keine andere ausdrückliche Festlegung erfolgt - in nachstehender Reihenfolge 1. wer für die Bestattung sorgen muss (§ 31 Abs. 1 Best [...] ten, so besteht auch die Verpflichtung, die in Belegungs- und Grabmalplänen für das Grabfeld festgesetzten Gestaltungsvorschriften einzuhalten. Wird von dieser Auswahlmöglichkeit nicht rechtzeitig vor[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2022
6576-Schriftteil-Inkrafttreten_R.pdf

„RUDELSDORF“ 3 SATZUNGSBESCHLUSS 20.10.2022 INKRAFTTRETEN 28.10.20222 B.10. Planungsrechtliche Festsetzungen 23 B.11. Örtliche Bauvorschriften 23 B.12. Verkehr 24 B.13. Technische Infrastruktur 24 B.14. [...] 20222 VORBEMERKUNGEN Diese Ausarbeitung enthält: • Begründung • Satzung mit planungsrechtlichen Festsetzungen und örtlichen Bauvorschriften Die verwendeten Rechtsgrundlagen sind in der jeweils derzeit gültigen [...] Aufstellung einer Bebauungsplanes wird auch weiterhin nicht gese- hen, da planungsrechtliche Festsetzungen auf ein Minimum begrenzt und Vorhaben wei- testgehend nach Innenbereichskriterien bewertet werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.017,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2022
6576-Schriftteil_Anhang_1-Inkrafttreten_Rudelsdorf.pdf

Straße oder Platz 60.23 Weg oder Platz mit wassergebundener Decke, Kies oder Schotter 60.24 Unbefestigter Weg oder Platz 60.25 Grasweg Bestehende Grundstücksgrenzen Naturdenkmal Geltungsbereich 60.41[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 533,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2022
6656-Schriftteil-Inkrafttreten_Lederer_2._Änderung.pdf

beinhaltet. Da die 2018 getroffenen Festsetzungen für das Mischgebiet sehr eng sind, ist es notwendig den Bebauungsplan ein zweites Mal zu ändern und die Festset- zungen anzupassen. Damit auch das Ärztehaus [...] 8. Beschreibung der Umweltauswirkungen 8 B.9. Maßnahmenkonzeption 8 B.10. Planungsrechtliche Festsetzungen 9 B.10.1 Art der baulichen Nutzung 9 B.10.2 Maß der baulichen Nutzung 9 B.10.3 Nebenanlagen 9 [...] Technische Infrastruktur 10 B.14. Bodenordnende Maßnahmen 10 TEXTTEIL 11 P Planungsrechtliche Festsetzungen 11 O Örtliche Bauvorschriften 15 H Hinweise und Empfehlungen 17 VERFAHRENSVERMERKE 21 VORBEMERKUNGEN[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 582,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2023
FFPV-Kriterienkatalog_final.pdf

diskutiert und entschieden werden muss, hat sich der Gemeinderat dazu ent- schieden, Kriterien festzulegen, die seine Entscheidungsfindung unterstützen sollen. Gegenstand der Standortsuche sind PV-Anlagen [...] können, um eine sachgerechte Entscheidung treffen zu können. Am Ende werden noch Empfehlungen für Festsetzungen in einem Bebauungsplan (BP) bzw. vorhabenbezogenen Bebauungsplan (VBP) und den Durchführungsvertrag [...] (LSG)1 § 29 NatSchG Landschaftsschutzgebiete werden auch als Pufferzonen zu Natur- schutzgebieten festgelegt. Großflächige bauliche Anlagen sollten in einem LSG grundsätzlich nicht errichtet werden. Über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 202,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2023
6656-Plan_Inkrafttreten_Lederer_2._Änderung.pdf

BauNVO)ED Baugrenze Private Grünfläche (§ 9 Abs. 1 Nr. 15 BauGB)PG1 Abgrenzung unterschiedlicher Festsetzungen (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB) Grenze des räumlichen Geltungsbereiches (§ 9 Abs. 7 BauGB) Geltungsbereiche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 172,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2023
6656-Planteil-Inkrafttreten_Lederer_2._Änderung.pdf

Grundstücksgrenzen FD Flachdach PD Pultdach Wohngebiet Mischgebiet Abgrenzung unterschiedlicher Festsetzungen (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB) ZEICHENERKLÄRUNG (außerhalb des Geltungsbereichs) BaufeldräumungM ar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 640,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2023
Antrag_Ausnahmegenehmigung_Feuerwerk.pdf

Feuerwerks) Für die Ausstellung einer Ausnahmegenehmigung wird eine Gebühr in Höhe von 25,00 Euro festgesetzt. Nach Ihrer Antragsstellung erhalten Sie eine Rechnung. Der Betrag ist der Gemeinde per Vorkasse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 133,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2023
2023_01_27_Aktuelle_Wasserversorgungssatzung_Gemeinde_Wolpertshausen.pdf

gewerbliche Nutzung festgesetzt ist, wenn sie bebaut oder gewerblich genutzt werden können. Erschlossene Grundstücke, für die eine bauliche oder gewerbliche Nutzung nicht festgesetzt ist, unterliegen der [...] Nutzungsmaßes bei Grundstücken, für die ein Bebauungsplan die Geschosszahl festsetzt Als Geschosszahl gilt die im Bebauungsplan festgesetzte höchstzulässige Zahl der Vollgeschosse. Ist im Einzelfall eine größere [...] die Höhe baulicher Anlagen in Gestalt der maximalen Gebäudehöhe (Firsthöhe) fest, so gilt als Geschosszahl das festgesetzte Höchstmaß der Höhe der baulichen Anlage geteilt durch 1. -3,0 für die im Beb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 258,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2023
Link zur Website Metzgerei SetzerLink zur Website ZuckerLink zur Website TotalLink zur Website GüdeLink zur Website WaltzLink zur Website Outlet HohenloheLogo Website Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch HallLogo Ecoland e.V.Link zur Website Heilpraktiker WolpertshausenLink zur Website ETW GmbHLogo Veit OsianderLogo STAKOLogo Nachtigall ́s kreative Welt GmbH