Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Rathaus Wolpertshausen

Eine Gemeinde zum Wohlfühlen

Wolpertshausen am Abend

Eine Gemeinde zum Wohlfühlen

Sonnenwolken
Blick auf Wasserturm
Hohenberg im Sommer

Suche auf www.wolpertshausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Wolpertshausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "übersicht steuern".
Es wurden 120 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 120.
Zahlen & Daten

Reinsberg Rudelsdorf Unterscheffach Beiträge, Steuern, Gebühren Die wichtigsten Beiträge, Steuern und Gebühren erhalten Sie in der Übersicht . Kita Wolpiwichtel - Übersicht über die Betreuungsgebühren Der Gemeinderat [...] aktuellen Beiträge für die Kinderbetreuung in der Kita Wolpwichtel erhalten Sie in der Übersicht . Haushaltsdaten Übersichten über die wichtigsten Haushaltsdaten der letzten Jahre finden Sie nachfolgend. 2016 [...] den Grundsätzen des Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens geführt. Hier finden Sie eine Übersicht über die Haushaltsdaten der Jahre 2018, 2019 und 2020 2020, 2021 und 2022 Wasserversorgung Wasserturm[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2025
2025_Steuern_Gebühren_Beiträge.pdf

Verstorbenen 36 € (je Hilfskraft und angefangener Stunde) STEUERN: ▪ Grundsteuer A 470 % ▪ Grundsteuer B 470 % ▪ Gewerbesteuer 350 % ▪ Hundesteuer Ersthund 96 € jeder weitere Hund 192 € Kampfhund 216 € weiterer [...] Gemeinde Wolpertshausen Beiträge, Steuern, Gebühren und Abgaben Stand: Februar 2025 BEITRÄGE: ▪ Abwasserbeitrag: Kanal m² Nutzungsfläche 2,61 € Klär m² Nutzungsfläche 1,31 € ▪ Wasserversorgungsbeitrag [...] Die aktuell geltenden Gebührensätze für die jeweiligen Betreuungsmodelle können der nachfolgenden Übersicht entnommen werden. In der Gemeinderatssitzung vom 18.02.2025 wurde beschlossen, dass der Preis der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 204,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
Ortsrecht & Formulare

Zur Erhebung der Grundsteuer und der Gewerbesteuersatzung wurde die Hebesatzsatzung vom Gemeinderat erlassen. Hundesteuer Die Hundesteuer richtet sich nach der Satzung über die Hundesteuer der Gemeinde W [...] der Gemeinde Wolpertshausen, Ordnungsamt, zu beantragen. Vergnügungssteuer Die Vergnügungssteuersatzung regelt die Erhebung einer Vergnügungssteuer für Geldspielgeräte in der Gemeinde Wolpertshausen. Wa [...] In der Übersicht In der nachfolgenden Übersicht finden Sie das Ortsrecht & Formulare. Abwasserbeseitigung Die Abwassersatzung in der aktuellen Fassung regelt die öffentliche Abwasserbeseitigung für das[mehr]

Zuletzt geändert: 23.12.2024
Standortwahl

Chancen, auf regional günstige Gegebenheiten reagieren zu können. Gute Verkehrsanbindung, niedrige Gewerbesteuer, kommunale Existenzgründer-Förderprogramme, günstige Grundstücke oder Gewerbemieten - diese Faktoren [...] n Geschäftsräume werden unter anderem durch die Höhe der Grundstückskosten, den Hebesatz der Gewerbesteuer, Entsorgungskosten, Energiepreise und Lärmschutzbestimmungen beeinflusst. Möglicherweise müssen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Beratung vor der Übernahme

Persönliche Beratung bieten beispielsweise: Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte Notariate Steuerberaterinnen und Steuerberater Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer Unternehmensberatungen oder Seniorbe [...] Arbeitsverhältnissen, der Haftung für (Alt-)Verbindlichkeiten, der Haftung für betriebsbedingte Steuern, von Garantie- und Gewährleistungen Berechnung eines realistischen Unternehmenswertes Beziehen Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Statistikinformationen

Produktion und Absatz der Wirtschaft, Steuern oder zu Stand und Entwicklung privater und öffentlicher Haushalte suchen, finden Sie alle wichtigen Daten hierzu übersichtlich beim Statistischen Landesamt für[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Erleichterungen und Hilfen

Menschen haben einen gesetzlichen Anspruch auf Hilfen, Vergünstigungen und Nachteilsausgleiche. Das Steuerrecht trägt dazu bei, Nachteile von Menschen mit Behinderung in finanzieller Hinsicht zu mildern, indem[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
KW37.pdf

tshausen.de Fachbediensteter für das Finanzwesen, Steueramt, Feuerwehr Lukas Hack Tel. 9799-25 Zi. 2.04 lukas.hack@wolpertshausen.de Steueramtsleitung Philipp Groß Tel. 9799-29 Zi. 2.03 philipp.gross@ [...] Leyrer Tel. 9799-26 Zi. 2.02 katja.leyrer@wolpertshausen.de Wasserversorgung, Friedhofsverwaltung, Steueramt Susanne Kronmüller Tel. 9799-27 Zi. 2.03 susanne.kronmueller@wolpertshausen.de Finanzwesen Anika [...] n, die Sie während der Öffnungszeiten ohne vor- herige Anmeldung direkt aufsuchen können. Eine Übersicht der Notfallpraxen finden Sie auf der Home- page der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023
KW36.pdf

September 2023 Seite 3 Abgabe der Steuererklärungen für das Kalenderjahr 2022 Durch das 4. Corona-Steuerhilfegesetz /BGBl I S. 911) wurde die Abgabefrist für die Steuererklärungen für das Kalender- jahr 2022 [...] tshausen.de Fachbediensteter für das Finanzwesen, Steueramt, Feuerwehr Lukas Hack Tel. 9799-25 Zi. 2.04 lukas.hack@wolpertshausen.de Steueramtsleitung Philipp Groß Tel. 9799-29 Zi. 2.03 philipp.gross@ [...] Möglichkeit, Ihre Steuererklärungen auf elektronischem Weg abzugeben. Nähere Informationen un- ter www.elster.de Die elektronische Abgabe bietet u.a. folgende Vorteile: • Steuerberechnung im Programm • Z[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023
KW33_35.pdf

tshausen.de Fachbediensteter für das Finanzwesen, Steueramt, Feuerwehr Lukas Hack Tel. 9799-25 Zi. 2.04 lukas.hack@wolpertshausen.de Steueramtsleitung Philipp Groß Tel. 9799-29 Zi. 2.03 philipp.gross@ [...] Leyrer Tel. 9799-26 Zi. 2.02 katja.leyrer@wolpertshausen.de Wasserversorgung, Friedhofsverwaltung, Steueramt Susanne Kronmüller Tel. 9799-27 Zi. 2.03 susanne.kronmueller@wolpertshausen.de Finanzwesen Anika [...] ten sind so individuell wie flexibel. Lediglich die Obergrenze von 50 € pro Monat ist für den steuerfreien Sachbezug zu beachten. Als modernes Unternehmen attraktive betriebliche Zu- satzleistungen anbieten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023
Link zur Website Metzgerei SetzerLink zur Website ZuckerLink zur Website TotalLink zur Website GüdeLink zur Website WaltzLink zur Website Outlet HohenloheLogo Website Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch HallLogo Ecoland e.V.Link zur Website Heilpraktiker WolpertshausenLink zur Website ETW GmbHLogo Veit OsianderLogo STAKOLogo Nachtigall ́s kreative Welt GmbH