Aktuelles: ChangeMe

Seitenbereiche

Rathaus Wolpertshausen

Eine Gemeinde zum Wohlfühlen

Wolpertshausen am Abend

Eine Gemeinde zum Wohlfühlen

Sonnenwolken
Blick auf Wasserturm
Hohenberg im Sommer

Kleine Geräte mit großer Wirkung für Wolpertshausen

icon.crdate10.07.2020

Auf der Gemarkung Wolpertshausen sind seit kurzem kleine Geräte mit großer Wirkung zu finden. Die einen sagen Laien-Defibrillator, die anderen verwenden nur die Abkürzung AED (automatisierte externe Defibrillator) oder sagen umgangssprachlich einfach nur DEFI, zu den mobilen medizinischen Helfern.
Ein Herz-Kreislaufstillstand kann jeden ganz unverhofft treffen. Mit diesem DEFI kann die Erste Hilfe-Maßnahme unterstützt werden.Im Gegensatz zu Defibrillatoren aus dem Rettungsdienst oder Kliniken sind diese AEDs wegen ihrer Bau- und Funktionsweise besonders für die Erste Hilfe durch Laienhelfer geeignet.
Der Impuls zur Anschaffung dieser Geräte wurde vom Heilpraktiker-Ehepaar Susanne und Jörg Kraft in den Verein Wolpis nullbishundert e.V. und in die Bürgerstiftung Wolpertshausen eingebracht. Bei den Wolpis nullbishundert passen die mobilen Lebensretter perfekt zum Vereinsleitsatz „helfen und geholfen werden“. So war die Entscheidung schnell getroffen für den Standort Dorfgemeinschaftshaus in Cröffelbach einen DEFI zu beschaffen.

Bürgerschaftliches Engagement zu Gunsten gemeinnütziger oder mildtätiger Zwecke kann die Bürgerstiftung Wolpertshausen neben weiteren Zielen fördern, sodass die Idee der DEFIs auch hier schnell Gehör fand. Mit dem zweiten Gerät an der neuen Mehrzweckhalle verfügt die Gemeinde nun schon über einen guten Grundstock an Geräten.
Ziel wäre es in jedem Teilort mindestens ein Gerät zu positionieren. Im Hauptort können weitere DEFIs an geeigneten Stellen wie dem Gewerbegebiet und öffentlichen Plätzen angebracht werden. Wenn Sie diesen flächendeckenden Ausbau gerne finanziell unterstützen wollen, wäre eine Zustiftung in die Bürgerstiftung ein idealer Weg. Hier können Sie mit einer zweckgebundenen Zustiftung für den jeweiligen Standort Geld ansammeln. Ihre Spende oder Zustiftung in beliebiger Höhe überweisen Sie bitte auf das Konto der Bürgerstiftung Wolpertshausen IBAN: DE19 6225 0030 0001 5064 79, BIC: SOLADES1SHA bei der Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim.
Natürlich hoffen und wünschen wir uns alle, dass die Geräte nie zum Einsatz kommen müssen. Damit sie aber im Notfall auch einsatzbereit sind, möchten wir alle Mitbürger*innen bitten, gemeinsam darauf zu achten, dass die Geräte intakt und einsatzbereit für den Notfall bleiben. Auch wenn sie recht auffällig blinken und neugierig machen, sind es keine Spielzeuge, sondern können im entscheidenden Zeitpunkt Leben retten und sollten daher pfleglich behandelt werden.
Bürgerschaftliches Engagement ist ein wichtiger Bestandteil der Gesellschaft. Daher freuen wir uns über alle, die sich beteiligen wollen und richten ein herzliches Dankeschön an alle, die sich bereits beteiligt haben. Insbesondere an die Unterstützer, die ihren Internetanschluss zur Verfügung stellen, damit das Gerät Störungen und Wartungen melden kann, sowie an alle die ein wachsames Auge auf den DEFI werfen.
Im weiteren Jahresverlauf sind Informationsveranstaltungen für interessierte Bürgerinnen und Bürger, Gewerbetreibende oder Vereinsakteure vorgesehen. Coronabedingt kann hier aber noch kein konkreter Termin geplant werden. Wir informieren über das Mitteilungsblatt zu gegebener Zeit.

Link zur Website Metzgerei SetzerLink zur Website ZuckerLink zur Website TotalLink zur Website GüdeLink zur Website WaltzLink zur Website Outlet HohenloheLogo Website Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch HallLogo Ecoland e.V.Link zur Website Heilpraktiker WolpertshausenLink zur Website ETW GmbHLogo Veit OsianderLogo STAKOLogo Nachtigall ́s kreative Welt GmbH