Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Rathaus Wolpertshausen

Eine Gemeinde zum Wohlfühlen

Wolpertshausen am Abend

Eine Gemeinde zum Wohlfühlen

Sonnenwolken
Blick auf Wasserturm
Hohenberg im Sommer

Suche auf www.wolpertshausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Wolpertshausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 266 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 266.
834-Schriftteil_Anhang_3-WO00002-Inkrafttreten.pdf

ebiet (nachrichtlich) gemäß § 33 NatSchG geschütztes Biotop (Amtliche Kartierung) HQ100 Hochwassergefahrenkarte (nachrichtlich) Umgrenzung von Flächen, die im Bodenschutz- und Altlastenkataster erfasst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 257,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2024
Schwellenwerte

000 Euro für Liefer- und Dienstleistungsaufträge und 5.538.000 Euro für Bauaufträge im Bereich Trinkwasser- oder Energieversorgung oder im Verkehrsbereich 443.000 Euro für Liefer- und Dienstleistungsaufträge [...] Euro für Lose bei Bauaufträgen 80.000 Euro für Lose bei Dienstleistungen (außer im Bereich der Trinkwasser- oder Energieversorgung oder im Verkehrsbereich) Hinweis: Bei öffentlichen Aufträgen, die in Lose[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2024
Höhe der Miete

Miete, die der Vermieter für die Überlassung der Wohnung verlangt. Die Nebenkosten (etwa für Heizung, Wasser oder für Betriebskosten) werden gesondert vereinbart und zwar zahlungstechnisch entweder als Vor [...] unzulässig, weil sie dem Zweck der Heizkostenverordnung zuwiderlaufen würde, die Kosten für Heizung und Warmwasser entsprechend der tatsächlichen Nutzung zu verteilen. Hinweis: Außer den Nebenkosten beim Vermieter[mehr]

Zuletzt geändert: 14.12.2023
Maibaumversteigerung - Einsätze

eingedämmt und eine Riegelstellung zum nahen Wald aufgebaut werden. Im Einsatz waren unsere zwei wasserführenden Löschgruppenfahrzeuge und der MTW mit 16 Mann. Einsatzbericht Führungsgruppe Am 8. Juli um 10[mehr]

Zuletzt geändert: 08.05.2020
Einsatzbericht - Besen - Heißausbildung

durchgesprochen. Diese sind speziell für den Brandeinsatz konzipiert, da sie u.a. das ausgeworfene Wasser so breit Fächern können, um Feuerwehrleute damit vor Flammen zu schützen. Später dann im Brandcontainer[mehr]

Zuletzt geändert: 08.05.2020
Allgemeine Rahmenbedingungen

in der Ausführungsverordnung zur Landesbauordnung und in Spezialvorschriften (zum Beispiel wasserrechtliche Vorschriften). Hinweis: Da das Baurecht ein sehr komplexer Bereich ist, sollten Sie sich unbedingt [...] Ämtern, vor allem mit dem Bauamt, wenn erforderlich, auch mit anderen Stellen (zum Beispiel Wasserbehörde) aufnehmen. Bei diesen Stellen erfahren Sie, welche Vorschriften Sie bei Ihrem Vorhaben beachten[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2024
Radioaktivität

und durch ionisierende Strahlung ausgehend von natürlich vorkommenden radioaktiven Stoffen in Luft, Wasser und Boden. Radioaktive Stoffe wie das Edelgas Radon-222, Uran oder Kalium-40 kommen in der Natur [...] überwacht. Dies betrifft die Berufsgruppen in der Medizin, Kerntechnik und Industrie. Aber auch in Wasserwerken, im Bergbau und in Flugzeugen wird die Strahlenbelastung des Personals überwacht. Radioaktive[mehr]

Zuletzt geändert: 23.06.2023
Sonstige Nutzungsarten

nach dem Baugesetzbuch, sondern gegebenenfalls nach den Vorschriften des Naturschutzrechts, des Wasserrechts oder dem Landeswaldgesetz; je nach Lage und beabsichtigter Nutzung des Grundstücks. Im Geltungsbereich[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2024
KW_3.pdf

Verbrauchsgebühr für Wasser, hier: Bera- tung und Beschlussfassung Der Wasserzins beträgt in der Gemeinde Wolpertshausen seit dem 01.01.2018 1,70 € je m³ (netto). Der aktuelle Wasserpreis basiert auf den [...] ckung bei der Trinkwasserversorgung herstellen zu können, ist gemäß einer Kalkulation eine Erhöhung des Wasserzinses auf 2,15 € je m³ (netto) notwendig. Um zu große Veränderungen im Wasserpreis zukünftig zu [...] auf 41.776,10 € ansteigen wird. Da im Bereich der Wasserversorgung eine vollständige Kostendeckung an- zustreben ist, ist eine Erhöhung des Wasserpreises zum 01.01.2023 unumgänglich. Um eine vollständige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2023
Baulanderschließung

beispielsweise Kosten für den Anschluss an das öffentliche Straßennetz, die öffentliche Kanalisation, das Wasser-, Gas- und Stromleitungsnetz und das Telefonnetz und das Kabelfernsehen. Schuldnerin oder Schuldner[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2024
Link zur Website Metzgerei SetzerLink zur Website ZuckerLink zur Website TotalLink zur Website GüdeLink zur Website WaltzLink zur Website Outlet HohenloheLogo Website Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch HallLogo Ecoland e.V.Link zur Website Heilpraktiker WolpertshausenLink zur Website ETW GmbHLogo Veit OsianderLogo STAKOLogo Nachtigall ́s kreative Welt GmbH